SERPs (Search Engine Results Pages) – Die sichtbare Bühne der Suchmaschinen

Definition:

SERPs steht für Search Engine Results Pages, also die Ergebnisseiten einer Suchmaschine, die angezeigt werden, wenn ein Nutzer eine Suchanfrage in einer der  Suchmaschinen dieser Welt stellt. Sie bilden das sichtbare Ergebnis des Algorithmus, der Webseiten nach Relevanz und Qualität sortiert, dar. Die SERPs sind die zentrale Anlaufstelle für Sichtbarkeit im Internet – sowohl organisch (SEO) als auch bezahlt (SEA).

Bestandteile der SERPs

Moderne SERPs bestehen aus verschiedenen Elementen, die je nach Suchintention und Suchbegriff variieren:

Element Beschreibung
Organische Treffer Nicht bezahlte Suchergebnisse, die per SEO optimiert wurden
Bezahlte Anzeigen (Ads) SEA-Ergebnisse (z. B. Google Ads) oberhalb oder unterhalb der organischen Links
Featured Snippet Direktantwort auf eine Frage, oft in Form einer Box mit Text oder Liste
People Also Ask Google zeigt ähnliche Fragen mit aufklappbaren Antworten
Local Pack / Map Pack Lokale Unternehmen mit Kartenansicht und Kontaktdaten
Bilder-, News-, Video-Snippets Spezielle Suchformate je nach Suchanfrage
Rich Snippets / FAQ Erweiterte Darstellungen mit Bewertung, Preis, FAQs u.v.m.

Warum sind SERPs wichtig?

Erster Touchpoint zwischen User & Website
Entscheidet über Klicks, Traffic und Sichtbarkeit
Dynamisch & individuell – angepasst an Nutzerverhalten & Gerät
SEO & SEA spielen sich hier ab – die Konkurrenz auch!
Google passt SERP-Layout regelmäßig an – ständige Beobachtung notwendig

📌 Fazit: Wer auf der ersten Seite der SERPs nicht sichtbar ist, wird kaum gefunden. Darum ist die stetige Optimierung der Website enorm wichtig.

Unterschied: Organisch vs. Bezahlte Ergebnisse

Worin liegen eigentlich die wesentlichen Unterschiede im SEO und SEA und was hat das für die eigene Strategie zu tun? Beides bietet Vor- und Nachteile für den eigenen Marketing-Mix. Wichtig ist die eigene Vision im Blick zu haben, um dann die richtigen Entscheidungen im Marketing zu treffen.

Möchte man kurzfristig mehr Reichweite erhalten, kann dies durch den Einsatz von Google Ads erfolgen. Nachhaltig hingegen ist die Investition in den organischen Bereich.

Kriterium Organische Ergebnisse (SEO) Bezahlte Ergebnisse (SEA)
Kosten Keine Klickkosten Kosten pro Klick (CPC)
Platzierung Algorithmus-basiert Auktions-basiert
Vertrauen Höher, da redaktionell Geringer, da Werbeanzeigen
Langfristigkeit Nachhaltig mit Pflege Kurzfristige Sichtbarkeit

Positionen in den SERPs: Klickwahrscheinlichkeit

Studien zeigen, wie stark die Klickrate von der Position abhängt. Je weiter oben die eigene Seite in den SERPs erscheint, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit von einem potentiellen Kunden gefunden zu werden. Daher ist das stetige bemühen, auf der ersten Seite auf dem ersten Platz zu erscheinen.

Position Durchschnittliche Klickrate (CTR)
1 ca. 25–30 %
2 ca. 15 %
3 ca. 10 %
4–10 stark abnehmend

➡ Die erste Seite ist entscheidend, Position 1 ist das Ziel.

SERP-Typen je nach Suchintention

Google unterscheidet zwischen verschiedenen Suchanfragen:

🔍 Informational: Nutzer sucht Wissen (z. B. „Was ist SEO?“) → Snippet, Textseite
💳 Transactional: Nutzer will kaufen (z. B. „Kaffeemaschine kaufen“) → Produktboxen, Ads
📍 Navigational: Nutzer sucht eine bestimmte Seite (z. B. „Zalando Login“) → Markenwebsite
📌 Local: Nutzer sucht etwas in der Nähe → Map Pack, lokale Einträge

SERPs & Mobile

Mobile SERPs unterscheiden sich häufig von Desktop-Ansichten:

📱 Mehr Wischen, weniger Scrollen
📱 Prominente Darstellung von „People Also Ask“ & Karussell-Elementen
📱 Google Maps-Integration spielt große Rolle bei lokalen Suchen

Optimierung für die SERPs: Was tun?

Meta-Titel & Meta-Description optimieren
Strukturierte Daten (Schema.org) einbinden für Rich Snippets
Content auf Suchintention ausrichten
Mobile & Page Speed optimieren
Google My Business pflegen (lokale Sichtbarkeit)
Verwendung von Long-Tail-Keywords & Fragen

Fazit

Die SERPs sind das Schaufenster deiner Website. Wer auf den oberen Positionen erscheinen möchte, muss zielgerichtet optimieren, relevante Inhalte liefern und sich sowohl mit SEO als auch SEA auseinandersetzen. Das Verständnis der SERP-Elemente ist entscheidend, um gezielt Reichweite, Klicks und Conversion zu steigern.

🚀 Tipp: Nutze unsere Pakete, um auch deine Website auf die polposition zu bringen. Wir freuen uns drauf, dich Kennenzulernen.