Du nutzt noch eine ältere PHP-Version oder hast mitbekommen, dass eine neue Version veröffentlicht wurde? Dann wird es Zeit, über ein Update nachzudenken – denn veraltete PHP-Versionen können nicht nur Sicherheitsrisiken darstellen, sondern auch zu massiven Problemen im laufenden Betrieb führen.
Ein PHP-Update ist jedoch kein simples Update mit nur einem Klick. Es kann tiefgreifende Auswirkungen auf den gesamten Code deines Shops oder deiner Website haben. Funktionen können plötzlich nicht mehr richtig arbeiten, Plugins inkompatibel sein oder die komplette Seite lahmgelegt werden – selbst durch kleine Änderungen. Genau deshalb sollte ein PHP-Update gut vorbereitet und professionell durchgeführt werden.
Was wird bei einem PHP-Update alles geändert?
Ein Update von PHP kann eine ganze Kettenreaktion in Gang setzen. Typische Änderungen oder Folgen können dabei auftreten:
Warum sollte man eine Agentur mit dem Update beauftragen?
Ein professionelles PHP-Update erfordert Erfahrung, Sorgfalt und technische Finesse. Eine Agentur geht dabei systematisch vor und erstellt zunächst ein Backup auf einer Staging-Umgebung (Testsystem), damit dein Shop unberührt und geschützt bleibt. Hier kann erstmal getestet werden, was das Update für Veränderungen hervorruft. Besonders neuere PHP-Versionen zu updaten, kann manchmal große Änderungen und einen hohen Aufwand mit sich ziehen – z. B. von PHP 7.x- auf eine PHP 8.x-Version.
Unsere erfahrenen Entwickler wissen, worauf es ankommt und wie sich Fehlerquellen vermeiden lassen. Falls du also mit dem Gedanken spielst – oder auch erstmal nur eine Beratung wünschst – stehen wir dir gerne zur Seite.
Unsere Vorgehensweise
Häufig gestellte Fragen
Mit Erfahrung & Weitblick
„Seit Tag eins geben wir alles dafür, individuelle Lösungen für unterschiedlichste Projekte umzusetzen. Dazu setzen wir auf unsere Expertise, die neben langjähriger Erfahrung auf kontinuierlicher Weiterbildung basiert.“
Geschäftsführer & Spezialist für Backend Entwicklung und Electronic Data Interchange