📦 Dropshipping
🧾 Definition Dropshipping ist ein E-Commerce-Geschäftsmodell, bei dem der Händler Produkte anbietet, ohne sie selbst auf Lager zu haben. Die Bestellung und der Versand werden direkt vom Großhändler oder Hersteller …
🧾 Definition Dropshipping ist ein E-Commerce-Geschäftsmodell, bei dem der Händler Produkte anbietet, ohne sie selbst auf Lager zu haben. Die Bestellung und der Versand werden direkt vom Großhändler oder Hersteller …
Definition: GMV (Gross Merchandise Volume) ist eine Kennzahl im E-Commerce, die den Gesamtwert aller verkauften Waren oder Dienstleistungen innerhalb eines bestimmten Zeitraums misst. Es handelt sich um den Bruttoumsatz vor …
Definition: Social Commerce ist eine Form des E-Commerce, bei der Produkte und Dienstleistungen direkt über soziale Netzwerke wie Instagram, Facebook, TikTok & Pinterest verkauft werden. Im Gegensatz zum klassischen Online-Handel …
Definition: Der Online-Vertrieb bezeichnet den digitalen Verkauf von Produkten und Dienstleistungen über das Internet. Unternehmen nutzen dabei verschiedene digitale Kanäle, um potenzielle Kunden zu erreichen, Bestellungen abzuwickeln und langfristige Kundenbeziehungen …
Definition: Die Conversion-Rate (CR) ist eine zentrale Kennzahl im Online-Marketing, die das Verhältnis zwischen Besuchern einer Website und tatsächlich ausgeführten gewünschten Aktionen (Conversions) misst. Eine Conversion kann ein Kauf, eine …
Definition: Skalierbarkeit bezeichnet die Fähigkeit eines Systems, einer Software oder eines Unternehmens, sich effizient an steigende Anforderungen anzupassen, ohne an Leistung oder Qualität zu verlieren. In der IT und im …
Definition: Ein Key Performance Indicator (KPI) ist eine messbare Kennzahl, die den Erfolg von Geschäftsprozessen, Marketingmaßnahmen oder Unternehmenszielen bewertet. KPIs helfen dabei, die Leistung zu analysieren, Optimierungspotenziale zu identifizieren und …
Definition: Die Zielgruppe bezeichnet die spezifische Gruppe von Menschen, die ein Unternehmen mit seinen Produkten oder Dienstleistungen erreichen möchte. Im Online-Marketing & E-Commerce ist eine präzise Definition der Zielgruppe entscheidend …
Definition: EDI (Electronic Data Interchange) bezeichnet den elektronischen Austausch von Geschäftsdokumenten zwischen Unternehmen in einem standardisierten Format. Im Onlinehandel ermöglicht EDI eine automatisierte und fehlerfreie Kommunikation zwischen Händlern, Lieferanten, Marktplätzen, …
Definition: Eine Online-Plattform ist eine digitale Umgebung, die Nutzer, Unternehmen oder Organisationen miteinander verbindet und den Austausch von Informationen, Dienstleistungen oder Produkten ermöglicht. Sie dient als Vermittler zwischen Anbietern und …