Bounce Rate (Absprungrate)
Definition: Die Bounce Rate (deutsch: Absprungrate) ist eine Kennzahl im Web-Analytics-Bereich, die misst, wie viele Besucher eine Website nach dem Aufruf nur einer einzigen Seite wieder verlassen, ohne eine weitere …
Definition: Die Bounce Rate (deutsch: Absprungrate) ist eine Kennzahl im Web-Analytics-Bereich, die misst, wie viele Besucher eine Website nach dem Aufruf nur einer einzigen Seite wieder verlassen, ohne eine weitere …
Definition Die H1–H6-Überschriftenstruktur ist ein zentrales Element im Bereich SEO, Webentwicklung und Contentstrukturierung. Überschriften sind nicht nur ein visuelles Gestaltungsmittel, sondern dienen auch als semantische Gliederung für Crawler, Screenreader und …
Definition Das Local Pack (auch „Local 3-Pack“ oder „Google Snack Pack“ genannt) ist ein hervorgehobener Bereich in den Google-Suchergebnissen, der drei lokale Unternehmen samt Karte, Bewertungen und Kontaktdaten anzeigt. Es …
Definition Local SEO (lokale Suchmaschinenoptimierung) bezeichnet alle Maßnahmen, die darauf abzielen, ein Unternehmen bei lokalen Suchanfragen bei Google und anderen Suchmaschinen sichtbar zu machen. Ziel ist es, in der lokalen …
Was ist OWASP? OWASP steht für das Open Worldwide Application Security Project. Es handelt sich um eine gemeinnützige, weltweite Organisation, die sich der Verbesserung der Sicherheit von Software widmet. Das …
🔍 Was ist eine SQL-Injection? Eine SQL-Injection (Structured Query Language Injection) ist eine Form des Angriffs auf Datenbanken über Webanwendungen. Dabei wird schädlicher SQL-Code in Eingabefelder (z. B. Login-Formulare, Registrierungsfelder, Suchfelder, …
📘 Definition Ein Longtail-Keyword ist ein längerer und spezifischerer Suchbegriff, der in der Regel aus drei oder mehr Wörtern besteht. Im Gegensatz zu Shorthead-Keywords (z. B. „Schuhe“) sind Longtail-Keywords deutlich präziser …
Definition: Ein SEO-Audit ist eine systematische Analyse einer Website, mit dem Ziel, Stärken, Schwächen und Optimierungspotenziale in Bezug auf die Sichtbarkeit in Suchmaschinen aufzudecken. Dabei werden sowohl technische, inhaltliche als …
Definition: Die URL-Struktur beschreibt den logischen und technischen Aufbau einer Internetadresse (Uniform Resource Locator). Eine saubere, klare und SEO-optimierte URL-Struktur trägt maßgeblich zur Benutzerfreundlichkeit, Crawlbarkeit und Sichtbarkeit in Suchmaschinen bei. …
Definition: Das Lean-Startup-Modell ist ein moderner Ansatz zur Gründung und Entwicklung von Unternehmen, insbesondere in der Technologie- und Digitalbranche. Entwickelt wurde die Vorgehensweise von Steve Blank und Eric Ries, der …