Content-Audit
Definition: Ein Content-Audit ist ein strukturierter Prozess zur systematischen Erfassung, Analyse und Bewertung aller Inhalte einer Website. Ziel ist es, die Leistung, Relevanz, Qualität und Aktualität von Inhalten zu prüfen …
Definition: Ein Content-Audit ist ein strukturierter Prozess zur systematischen Erfassung, Analyse und Bewertung aller Inhalte einer Website. Ziel ist es, die Leistung, Relevanz, Qualität und Aktualität von Inhalten zu prüfen …
Definition: Duplicate Content (zu Deutsch: „doppelter Inhalt“) bezeichnet inhaltlich identische oder sehr ähnliche Textabschnitte, die auf mehreren URLs innerhalb derselben oder verschiedener Domains im Internet vorkommen. Suchmaschinen wie Google sehen …
Definition: Ein iFrame (Inline Frame) ist ein HTML-Element, das es ermöglicht, Inhalte aus einer externen Quelle in eine Webseite einzubetten. Mit einem iFrame können beispielsweise Videos, Karten, Formulare oder ganze …
Definition: Google Bilder (Google Images) ist ein spezialisierter Suchdienst von Google, der es Nutzern ermöglicht, Bilder zu finden, die mit bestimmten Keywords oder Themen verbunden sind. Neben der Textsuche ist …