Featured Snippet – Die begehrteste Position bei Google

Definition

Ein Featured Snippet ist ein hervorgehobenes Suchergebnis, das direkt oben auf der ersten Google-Ergebnisseite erscheint – noch vor dem ersten organischen Treffer. Es wird oft als „Position 0“ bezeichnet und liefert eine direkte Antwort auf die gestellte Suchanfrage. Das Ziel von Google: Die Nutzerfrage sofort beantworten, ohne dass der User zwingend auf eine Website klicken muss.

Featured Snippets ziehen hohe Aufmerksamkeit auf sich und bieten Webseitenbetreibern die Chance auf mehr Sichtbarkeit und Klicks – auch ohne Top-1-Ranking.

1. Was ist ein Featured Snippet?

Ein Featured Snippet ist ein besonders gestalteter Kasten, der über den normalen organischen Suchergebnissen angezeigt wird. Er enthält:

  • Eine kurze, direkte Antwort auf die Suchanfrage

  • Einen Titel mit klickbarem Link zur Quelle

  • Oft auch ein Bild, eine Liste, eine Tabelle oder eine Definition

Beispiel:
Suchanfrage: „Was ist ein Featured Snippet?“
Google zeigt im Snippet eine definitorische Antwort, etwa 40–50 Wörter lang, gefolgt von der Quelle – meist eine thematisch passende, gut strukturierte Website.

2. Welche Arten von Featured Snippets gibt es?

Google verwendet je nach Art der Suchanfrage unterschiedliche Snippet-Formate:

Format Typische Inhalte
Paragraph Definitionen, Erklärungen, kurze Textabschnitte
Liste Schritt-für-Schritt-Anleitungen, Aufzählungen
Tabelle Preisvergleiche, Daten, Zeitpläne
Video YouTube-Videos mit Sprungmarke zur relevanten Stelle

Paragraph-Snippets sind am häufigsten, gefolgt von Listen und Tabellen.

3. Wie wählt Google das Featured Snippet aus?

Google entscheidet algorithmisch, welche Seite am besten geeignet ist, eine bestimmte Frage kompakt und präzise zu beantworten. Kriterien sind unter anderem:

  • Strukturierter Content (klare Absätze, Zwischenüberschriften)

  • Semantisch passende Inhalte zur Suchintention

  • Autorität und Vertrauen der Domain

  • OnPage-Signale wie H1-Hierarchie, Aufzählungen, Tabellen

Wichtig: Du musst nicht auf Platz 1 ranken, um ins Featured Snippet zu kommen. Seiten auf Position 2–5 werden regelmäßig als Quelle herangezogen – sofern sie besser strukturierte Antworten liefern.

4. Warum sind Featured Snippets wichtig?

✔ Maximale Sichtbarkeit

Durch Position 0 nimmt das Snippet fast den gesamten oberen Bildschirmbereich ein – vor allem mobil.

✔ Erhöhte Klickrate

Auch wenn Google eine Antwort direkt liefert, klicken viele User auf die Quelle, um mehr zu erfahren.

✔ Autoritätsgewinn

Ein Snippet-Auftritt wirkt wie eine Experten-Empfehlung durch Google.

✔ Sprachsuche

Featured Snippets werden häufig in der Google-Sprachsuche (z. B. über Google Assistant) vorgelesen.

5. Wie optimiert man Inhalte für ein Featured Snippet?

✅ Keywords mit Snippet-Potenzial identifizieren

Verwende Tools wie:

  • SEMrush („Featured Snippet“-Filter)

  • Ahrefs (SERP-Features-Anzeige)

  • Answer the Public (Fragebasierte Suchanfragen)

Fokussiere dich auf W-Fragen oder Begriffe mit informationsorientierter Suchintention, z. B.:

  • Was ist…?

  • Wie funktioniert…?

  • Warum ist…?

  • Wer hat es..?

  • Wo kommt es her…?

✅ Inhaltlich und strukturell optimieren

  • Gib klare Antworten in 40–60 Wörtern

  • Nutze präzise, kurze Sätze ohne Marketing-Blabla

  • Arbeite mit H2/H3-Fragen als Zwischenüberschrift
    Beispiel:
    H2: Was bedeutet Page Authority?
    Darunter: eine 1–2 Sätze umfassende, saubere Antwort

✅ Format nutzen

  • Listen mit <ol> oder <ul> anlegen

  • Tabellen mit <table>-Markup einsetzen

  • Definitionen in Fließtext + strukturierte Daten kombinieren

✅ Technisches SEO beachten

  • Mobile Optimierung, HTTPS, Ladezeiten

  • Klarer HTML-Code ohne verschachteltes Durcheinander

  • Optional: Einsatz von FAQPage oder HowTo Schema-Markup

6. Wie prüft man, ob man ein Featured Snippet besitzt?

Tools zur Überprüfung:

Tool Funktion
Google Search Console Überprüfe URL-Leistung, Klicks, Impressionen
Ahrefs / SEMrush Zeigt an, ob eine URL ein Featured Snippet erhält
SERPsimulator.com Vorschau auf Suchergebnisse & Snippet-Format
Google-Suche selbst Inkognito testen mit: „Was ist [Keyword]?“

Tipp: Snippet-Übernahme kann sich täglich ändern – regelmäßiges Monitoring hilft.

7. Risiken und Herausforderungen

⚠️ Zero-Click Searches

Manche Nutzer verlassen sich auf die Snippet-Antwort, ohne auf die Seite zu klicken – d. h. hoher Sichtbarkeitswert, aber ggf. kein Traffic-Gewinn.

⚠️ Snippet-Austausch

Google kann deine Seite jederzeit durch eine andere ersetzen – selbst bei gleichem Contentniveau.

⚠️ Relevanz entscheidet

Google zeigt Snippets nur bei passenden Suchintentionen. Eine Überoptimierung auf „Was ist…?“ kann kontraproduktiv sein.

Fazit

Featured Snippets sind eine Top-Chance für mehr Sichtbarkeit, Autorität und Klicks – besonders bei informationsgetriebenen Keywords. Mit der richtigen Struktur, einer klaren Sprache und Fokus auf Nutzerintention lassen sich auch ohne Top-Ranking gezielt Snippets gewinnen. Wer SEO ganzheitlich denkt, kommt an Featured Snippets nicht vorbei. Durch die gezielten W-Fragen im Kontext der Feature Snippets wird auch indirekt die Optimierung für GEO gepusht.