Definition:
Strukturierte Daten sind eine standardisierte Form von Markup, die Suchmaschinen hilft, den Inhalt einer Webseite besser zu verstehen. Mithilfe von Schema.org und anderen Datenformaten (JSON-LD, Microdata, RDFa) werden Inhalte semantisch ausgezeichnet, sodass Google, Bing und andere Suchmaschinen diese besser interpretieren und als Rich Results (erweiterte Suchergebnisse) anzeigen können.
Warum sind strukturierte Daten wichtig?
✔ Bessere Sichtbarkeit in den Suchergebnissen durch Rich Snippets (z. B. Bewertungen, Sterne, Preise).
✔ Höhere Klickrate (CTR) durch auffällige Darstellungen.
✔ Bessere Interpretation des Inhalts durch Suchmaschinen (z. B. Produkt, Rezept, Veranstaltung).
✔ Optimierung für Sprachsuche & KI (Google Assistant, Alexa, Siri nutzen strukturierte Daten für Antworten).
Formate für strukturierte Daten
| Format | Beschreibung | Beispiel | 
|---|---|---|
| JSON-LD | Von Google empfohlene Methode zur strukturierten Datenintegration | <script type="application/ld+json">…</script> | 
| Microdata | HTML-Markup für strukturierte Daten, direkt in den Code integriert | <div itemscope itemtype="http://schema.org/Article"> | 
| RDFa | Erweiterung von HTML zur semantischen Auszeichnung | <span property="dc:title"> | 
? Empfehlung: Google bevorzugt JSON-LD, da es leichter zu implementieren und zu pflegen ist.
Anwendungsbereiche strukturierter Daten
✅ 1. Produkte & E-Commerce
- Preis, Verfügbarkeit & Bewertungen direkt in den Google-Suchergebnissen.
 - Vorteil: Höhere Conversion-Rate durch mehr Vertrauen.
 
✅ 2. Artikel & Blogbeiträge
- Sichtbarkeit in Google Discover & News verbessern.
 - Zusätzliche Anzeige von Veröffentlichungsdatum & Autor.
 
{
„@context“: „https://schema.org/“,
„@type“: „Product“,
„name“: „Sneaker XYZ“,
„image“: „https://example.com/sneaker.jpg“,
„brand“: „Nike“,
„offers“: {
„@type“: „Offer“,
„price“: „99.99“,
„priceCurrency“: „EUR“,
„availability“: „https://schema.org/InStock“
}
}
✅ 3. Veranstaltungen & Webinare
- Datum, Uhrzeit & Ort direkt in den Suchergebnissen sichtbar.
 - Beispiel: Meetup, Online-Seminare, Konferenzen.
 
✅ 4. FAQs & How-to-Guides
- Fragen & Antworten als Dropdowns in den Suchergebnissen.
 - Besser für Voice Search optimiert.
 
{
„@context“: „https://schema.org“,
„@type“: „FAQPage“,
„mainEntity“: [{
„@type“: „Question“,
„name“: „Was sind strukturierte Daten?“,
„acceptedAnswer“: {
„@type“: „Answer“,
„text“: „Strukturierte Daten helfen Suchmaschinen, Inhalte besser zu verstehen.“
}
}]
}
                                Strukturierte Daten – Mehr Sichtbarkeit in Suchmaschinen durch optimierte Daten




