CSS (Cascading Style Sheets)
Definition: CSS steht für Cascading Style Sheets und ist eine Stylesheet-Sprache, mit der das Design und Layout von HTML-Dokumenten definiert wird. CSS trennt die Inhalte (HTML) von der Gestaltung, wodurch …
Definition: CSS steht für Cascading Style Sheets und ist eine Stylesheet-Sprache, mit der das Design und Layout von HTML-Dokumenten definiert wird. CSS trennt die Inhalte (HTML) von der Gestaltung, wodurch …
Definition: Core Web Vitals sind eine Gruppe von Google-Performance-Metriken, die messen, wie benutzerfreundlich eine Website ist. Sie bewerten Ladegeschwindigkeit, Interaktivität und visuelle Stabilität und sind seit 2021 ein offizieller Ranking-Faktor …
Definition: CUR (Conversion- und Umsatzrate) ist eine wichtige Kennzahl im digitalen Marketing, die misst, wie viele Website-Besucher eine gewünschte Aktion durchführen – z. B. einen Kauf abschließen oder sich für …
Definition: Customer Relationship Management (CRM) umfasst Strategien, Prozesse und Technologien, die Unternehmen nutzen, um Kundenbeziehungen aufzubauen, zu verwalten und zu optimieren. CRM-Systeme ermöglichen es, Kundendaten zentral zu speichern, die Interaktionen …
Definition: Die Conversion-Rate (CR) ist eine zentrale Kennzahl im Online-Marketing, die das Verhältnis zwischen Besuchern einer Website und tatsächlich ausgeführten gewünschten Aktionen (Conversions) misst. Eine Conversion kann ein Kauf, eine …
Definition: Ein Call-to-Action (CTA) ist eine gezielte Handlungsaufforderung in Marketing, Werbung oder Webdesign, die Nutzer dazu animiert, eine bestimmte Aktion auszuführen. CTAs können in Form von Buttons, Links, Texten oder …
Definition: Ein Content Delivery Network (CDN) ist ein global verteiltes Netzwerk von Servern, das Webinhalte wie Bilder, Videos, CSS, JavaScript, und HTML-Dateien zwischenspeichert und von einem Standort in der Nähe …
Definition: Cloudflare ist ein globales Content Delivery Network (CDN) und eine Web-Sicherheitsplattform, die Websites vor Bedrohungen schützt, Ladezeiten optimiert und die Verfügbarkeit verbessert. Es fungiert als Reverse Proxy, der den …
Definition: Conversion-Optimierung (Conversion Rate Optimization, CRO) bezeichnet den Prozess der Analyse und Verbesserung einer Website oder eines digitalen Verkaufsprozesses mit dem Ziel, die Conversion-Rate zu erhöhen. Eine Conversion kann verschiedene …
Definition: Coaching im Bereich Online Marketing ist eine maßgeschneiderte Beratung, die Unternehmen und Einzelpersonen dabei unterstützt, ihre digitalen Marketingstrategien zu optimieren. Dabei werden gezielt Kenntnisse in Bereichen wie SEO, SEA, …
Definition: Ein Content Management System (CMS) ist eine Softwareanwendung oder Plattform, die es Benutzern ermöglicht, digitale Inhalte zu erstellen, zu verwalten und zu bearbeiten, ohne tiefgehende technische Kenntnisse in Programmierung …
Definition: Cost Per Click (CPC) ist ein Abrechnungsmodell im Online-Marketing, bei dem Werbetreibende für jede Interaktion mit einer Anzeige, also für jeden Klick, zahlen. Es ist eine der gängigsten Methoden …
Definition: Cross-Selling und Upselling sind zwei Verkaufsstrategien, die darauf abzielen, den Umsatz pro Kunde zu erhöhen, indem zusätzliche oder höherwertige Produkte angeboten werden. Beide Methoden werden häufig im Einzelhandel, E-Commerce …
Das Gesamterlebnis des Kunden mit einem Unternehmen Customer Experience (CX) bezieht sich auf das gesamte Erlebnis eines Kunden mit einem Unternehmen, von der ersten Wahrnehmung bis hin zur Nachbetreuung. Positive …
Die Customer Journey oder aber auch „Der Weg des Kunden zur Kaufentscheidung“ Definition: Die Customer Journey beschreibt den gesamten Prozess, den ein Kunde durchläuft, von der ersten Wahrnehmung einer Marke, …
Definition: Ein Canonical Tag (offiziell „rel=canonical“ Link-Element) ist ein HTML-Element, das Webentwicklern ermöglicht, Suchmaschinen die bevorzugte Version einer Webseite zu signalisieren. Dies ist besonders nützlich in Fällen, in denen ähnliche …
CLOUD COMPUTING: Cloud Computing (deutsch „Rechnerwolke“ oder „Datenwolke“) ist eine IT-Infrastruktur, bei der die Daten nicht auf einem einzelnen Server, sondern zumeist online auf mehreren virtuellen Servern (Serverlandschaften) gespeichert sind. …
Das Crawler-Budget bezeichnet die Anzahl der Seiten bzw. die Menge an Ressourcen, die ein Suchmaschinen-Crawler wie der von Google innerhalb einer bestimmten Zeit auf einer Website verbringt. Dieses Budget ist …
Definition: Content Marketing ist eine Marketingtechnik, die sich darauf konzentriert, wertvolle, relevante und konsistente Inhalte zu erstellen und zu verteilen, um eine klar definierte Zielgruppe anzuziehen und zu binden — …
Definition: Die Customer Journey bezeichnet den gesamten Prozess, den ein Kunde von der ersten Wahrnehmung eines Produkts oder einer Marke bis zur endgültigen Kaufentscheidung und darüber hinaus durchläuft. Dieser Weg …