Suchintention
✅ Was ist die Suchintention? Die Suchintention (engl. Search Intent) beschreibt den Grund, warum ein Nutzer eine Suchanfrage in eine Suchmaschine eingibt. Es geht darum, welches Ziel oder Bedürfnis hinter …
✅ Was ist die Suchintention? Die Suchintention (engl. Search Intent) beschreibt den Grund, warum ein Nutzer eine Suchanfrage in eine Suchmaschine eingibt. Es geht darum, welches Ziel oder Bedürfnis hinter …
Definition: Ein SEO-Audit ist eine systematische Analyse einer Website, mit dem Ziel, Stärken, Schwächen und Optimierungspotenziale in Bezug auf die Sichtbarkeit in Suchmaschinen aufzudecken. Dabei werden sowohl technische, inhaltliche als …
Definition: SERPs steht für Search Engine Results Pages, also die Ergebnisseiten einer Suchmaschine, die angezeigt werden, wenn ein Nutzer eine Suchanfrage in einer der Suchmaschinen dieser Welt stellt. Sie bilden …
Was ist Shopware 6? Shopware 6 ist ein modernes, modulares E-Commerce-System aus Deutschland, das sich durch Flexibilität, API-First-Ansatz und eine intuitive Benutzeroberfläche auszeichnet. Es eignet sich für B2C-, B2B- und …
Definition: Der Software-Entwicklungsprozess beschreibt die strukturierten Schritte zur Planung, Entwicklung, Testung und Bereitstellung von Softwarelösungen. Er gewährleistet, dass Software qualitativ hochwertig, wartbar und effizient entwickelt wird. Softwareentwicklung folgt verschiedenen Modellen …
Definition: Der Scrum Master ist eine zentrale Figur in agilen Entwicklungsteams und sorgt dafür, dass Scrum-Prozesse effizient und teamfreundlich umgesetzt werden. Er unterstützt das Team, indem er Hindernisse beseitigt, agile …
Definition: SQL (Structured Query Language) ist eine standardisierte Abfragesprache, die für das Erstellen, Verwalten und Abfragen von relationalen Datenbanken verwendet wird. Sie ermöglicht das Speichern, Abrufen, Aktualisieren und Löschen von …
Definition: Eine Supply-Side-Platform (SSP) ist eine technologische Plattform, die Publishern (Webseitenbetreibern, App-Entwicklern und Medienhäusern) dabei hilft, ihre Werbeflächen automatisiert und effizient zu verkaufen. SSPs sind ein wesentlicher Bestandteil des Programmatic …
Definition: Social Commerce ist eine Form des E-Commerce, bei der Produkte und Dienstleistungen direkt über soziale Netzwerke wie Instagram, Facebook, TikTok & Pinterest verkauft werden. Im Gegensatz zum klassischen Online-Handel …
Definition: Skalierbarkeit bezeichnet die Fähigkeit eines Systems, einer Software oder eines Unternehmens, sich effizient an steigende Anforderungen anzupassen, ohne an Leistung oder Qualität zu verlieren. In der IT und im …
Definition: Ein Server ist ein leistungsstarker Computer oder System, das Daten, Anwendungen oder Dienste für andere Computer (Clients) bereitstellt. Server arbeiten meist rund um die Uhr und ermöglichen den Austausch …
Definition: Split-Brain bezeichnet eine Situation in Server-Clustern, in der die Knoten eines Clusters nicht mehr synchronisiert sind und unabhängig voneinander Entscheidungen treffen. Dies kann zu inkonsistenten Daten, doppelten Schreibvorgängen oder …
Definition: Strukturierte Daten sind eine standardisierte Form von Markup, die Suchmaschinen hilft, den Inhalt einer Webseite besser zu verstehen. Mithilfe von Schema.org und anderen Datenformaten (JSON-LD, Microdata, RDFa) werden Inhalte …
Definition: Shopify ist eine cloudbasierte E-Commerce-Plattform, die es Unternehmen und Einzelhändlern ermöglicht, Online-Shops zu erstellen, zu verwalten und zu skalieren. Sie bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche, zahlreiche Designvorlagen sowie leistungsstarke Tools …
Definition: SEO Betreuung bezeichnet die regelmäßige und umfassende Unterstützung eines Unternehmens oder einer Website durch SEO-Experten, um die Sichtbarkeit in Suchmaschinen kontinuierlich zu verbessern. Die Betreuung umfasst technische, inhaltliche und …
Definition: Die Sitemap-Priorität ist ein Attribut innerhalb einer XML-Sitemap, das die relative Wichtigkeit einer Seite im Vergleich zu anderen Seiten derselben Website angibt. Dieses Attribut nimmt Werte zwischen 0.0 (niedrigste …
Definition: Eine Sitemap (deutsch: „Seitenkarte“) ist eine Datei, die eine strukturierte Übersicht über alle Seiten, Beiträge und Inhalte einer Website bietet. Sie hilft Suchmaschinen dabei, die Website effizient zu crawlen …
Definition: Ein Suchbegriff (auch Keyword genannt) ist ein Wort oder eine Wortkombination, die ein Nutzer in eine Suchmaschine wie Google, Bing oder Yahoo eingibt, um Informationen, Produkte oder Dienstleistungen zu …
Definition: Ein SEO Manager (Der Experte für Sichtbarkeit in Suchmaschinen) ist eine Fachkraft, die Strategien und Maßnahmen entwickelt, um die Sichtbarkeit einer Website in Suchmaschinen wie Google oder Bing zu …
Definition: Social Proof beschreibt das Phänomen, dass Menschen sich in ihrem Verhalten an dem orientieren, was andere tun oder denken. Es basiert auf dem Grundsatz, dass Menschen die Entscheidungen und …
Definition: Search Experience Optimization (SXO) beschreibt die Weiterentwicklung der klassischen Suchmaschinenoptimierung (SEO), indem sie die Customer Experience (CX) und die Nutzererfahrung (User Experience, UX) in den Mittelpunkt stellt. Ziel ist …