Bounce Rate (Absprungrate)
Definition: Die Bounce Rate (deutsch: Absprungrate) ist eine Kennzahl im Web-Analytics-Bereich, die misst, wie viele Besucher eine Website nach dem Aufruf nur einer einzigen Seite wieder verlassen, ohne eine weitere …
Definition: Die Bounce Rate (deutsch: Absprungrate) ist eine Kennzahl im Web-Analytics-Bereich, die misst, wie viele Besucher eine Website nach dem Aufruf nur einer einzigen Seite wieder verlassen, ohne eine weitere …
Was ist ein Backlink? Ein Backlink (auch: „Inbound Link“ oder „eingehender Link“) ist ein Verweis von einer externen Website auf deine eigene Internetseite. Technisch handelt es sich um einen HTML-Link, …
Definition: Eine Bilder-Sitemap ist eine spezielle XML-Datei, die Suchmaschinen gezielt auf die auf einer Website verwendeten Bilder hinweist. Sie ergänzt die klassische Sitemap und enthält zusätzliche Informationen wie Bild-URLs, Bildtitel, …
BIG DATA: Der aus dem englischen Sprachraum stammende Begriff Big Data, auf deutsch auch als „Massendaten“ bezeichnet, bezieht sich auf Datenmengen, welche beispielsweise zu groß, zu komplex, zu schnelllebig oder …
BLOCKCHAIN: Die Blockchain (englisch für „Blockkette“) ist in erster Linie eine öffentliche digitale Datenbank, die häufig für die Verwaltung und Transaktion von Kryptowährungen (z.B. Bitcoin), also digitalen Zahlungsmitteln, genutzt wird. …
Definition: Ein Benchmark ist ein festgelegter Referenzpunkt oder Standard, gegen den Produkte, Dienstleistungen, Prozesse oder Organisationen gemessen und bewertet werden können. Benchmarks werden in verschiedenen Bereichen, darunter Geschäft, Bildung, Technologie …
Definition: Bing ist eine Internet-Suchmaschine, die von Microsoft entwickelt wurde. Sie wurde erstmals im Jahr 2009 eingeführt und dient als Konkurrenz zu anderen großen Suchmaschinen wie Google. Bing bietet Web-, …