Keyword-Dichte (Keyword Density)
📘 Definition Die Keyword-Dichte beschreibt den prozentualen Anteil eines bestimmten Keywords im Verhältnis zur Gesamtanzahl der Wörter auf einer Webseite oder in einem Text. Sie ist ein klassisches Element der …
📘 Definition Die Keyword-Dichte beschreibt den prozentualen Anteil eines bestimmten Keywords im Verhältnis zur Gesamtanzahl der Wörter auf einer Webseite oder in einem Text. Sie ist ein klassisches Element der …
🔍 Definition Die Klickrate – im Online-Marketing als CTR (Click-Through-Rate) bekannt – beschreibt das Verhältnis zwischen Impressionen und Klicks auf ein digitales Element wie z. B. ein Werbebanner, eine Anzeige, ein …
Was ist eine Keyword-Liste? Eine Keyword-Liste ist eine strukturierte Sammlung relevanter Suchbegriffe (Keywords), die gezielt für eine Website, einen Online-Shop oder eine Marketingkampagne genutzt werden. Sie bildet die Grundlage für …
Definition: Die Keyword-Recherche ist der Prozess, bei dem relevante Suchbegriffe (Keywords) identifiziert werden, die potenzielle Nutzer in Suchmaschinen wie Google, Bing, Yandex und co. eingeben könnten, um bestimmte Informationen, Produkte …
Definition: Die Kundengewinnung umfasst alle Maßnahmen und Strategien, die ein Unternehmen einsetzt, um neue Kunden zu erreichen, zu überzeugen und langfristig an sich zu binden. Dies geschieht durch gezieltes Marketing, …
Definition: Ein Key Performance Indicator (KPI) ist eine messbare Kennzahl, die den Erfolg von Geschäftsprozessen, Marketingmaßnahmen oder Unternehmenszielen bewertet. KPIs helfen dabei, die Leistung zu analysieren, Optimierungspotenziale zu identifizieren und …
Definition: Eine Kommunikationsagentur ist ein spezialisiertes Unternehmen, das strategische Kommunikation für Marken, Unternehmen und Organisationen entwickelt. Sie unterstützt Firmen dabei, ihre Botschaften gezielt zu vermitteln, das Image zu stärken und …
KOLLABORATIONSTOOLS: Die Optimierung der Zusammenarbeit innerhalb von Teams, zwischen Kollegen und Kolleginnen sowie zwischen Abteilungen ist das übergeordnete Ziel von Kollaborationstools (Deutsch: „Kollaborationswerkzeuge“). Diese Werkzeuge helfen beispielsweise dabei, die Kommunikation …
KOLLABORATIVES ARBEITEN: Mit den nahezu unbegrenzten Möglichkeiten, die digitale Kollaborationstools bieten, gehen auch diverse Veränderungen und Neuerungen in der Zusammenarbeit einher. Nun macht nicht mehr nur eine Person die Arbeit, …
Definition: Künstliche Intelligenz (KI) (Englisch: „Artificial Intelligence“ (AI)) ist allgemein gesagt, die Wissenschaft und Erstellung von Computerprogrammen, welche in der Lage sind die menschliche oder auch tierische Intelligenz zu imitieren …