URL
Definition: Eine URL (Uniform Resource Locator) ist die eindeutige Adresse einer Ressource im Internet. Sie dient dazu, Webseiten, Dateien oder andere Inhalte eindeutig zu identifizieren und aufzurufen. URLs bestehen aus …
Definition: Eine URL (Uniform Resource Locator) ist die eindeutige Adresse einer Ressource im Internet. Sie dient dazu, Webseiten, Dateien oder andere Inhalte eindeutig zu identifizieren und aufzurufen. URLs bestehen aus …
Definition: Shopify ist eine cloudbasierte E-Commerce-Plattform, die es Unternehmen und Einzelhändlern ermöglicht, Online-Shops zu erstellen, zu verwalten und zu skalieren. Sie bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche, zahlreiche Designvorlagen sowie leistungsstarke Tools …
Definition: Java gehört zu den bekanntesten und am häufigsten verwendeten Programmiersprachen weltweit. Ob in der Individualsoftwareentwicklung, der Web- und App-Entwicklung oder in Cloud Computing-Umgebungen – Java überzeugt durch seine Plattformunabhängigkeit, …
Definition: MySQL ist ein weit verbreitetes, relationales Datenbankmanagementsystem (RDBMS), das auf der Sprache SQL (Structured Query Language) basiert. Es wurde ursprünglich von MySQL AB entwickelt und gehört heute zu Oracle. …
Definition: Drupal ist ein Open-Source-Content-Management-System (CMS), das für die Erstellung und Verwaltung von Websites, Webanwendungen und digitalen Erlebnissen verwendet wird. Es wurde 2001 von Dries Buytaert entwickelt und zeichnet sich …
Definition: TYPO3 ist ein Open-Source-Content-Management-System (CMS), das speziell für anspruchsvolle Webprojekte entwickelt wurde. Es bietet eine flexible und skalierbare Plattform, die sich ideal für Unternehmenswebsites, komplexe Portale und mehrsprachige Projekte …
Definition: webEdition ist ein Open-Source Content-Management-System (CMS), das speziell für die Erstellung und Verwaltung von Websites, Online-Shops und Webprojekten entwickelt wurde. Es zeichnet sich durch seine Benutzerfreundlichkeit, Flexibilität und starke …
Definition: Joomla ist ein kostenloses, quelloffenes Content-Management-System (CMS), das zur Erstellung, Verwaltung und Pflege von Websites verwendet wird. Es wurde erstmals 2005 veröffentlicht und basiert auf der Programmiersprache PHP sowie …
Definition: Das WWW (World Wide Web) ist ein Informationssystem, das über das Internet zugänglich ist und es ermöglicht, Hypertext-Dokumente zu erstellen, zu verknüpfen und abzurufen. Es bildet die Grundlage für …
Definition: NoSQL (Not Only SQL) bezeichnet Datenbankmanagementsysteme, die nicht das traditionelle relationale Modell verwenden. Sie bieten mehr Flexibilität und sind für die Skalierbarkeit und hohe Leistungsanforderungen in modernen Webanwendungen und …
Definition: Mobile Marketing bezeichnet alle Marketingmaßnahmen, die speziell auf mobile Endgeräte wie Smartphones und Tablets ausgerichtet sind. Ziel ist es, Nutzer orts- und zeitunabhängig zu erreichen und personalisierte, interaktive Werbung …
Definition: JetBrains ist ein führender Anbieter von Entwicklungsumgebungen und Softwarelösungen, die Entwicklern helfen, effizienter zu arbeiten. Die Firma ist bekannt für ihre beliebten IDEs (Integrated Development Environments), wie IntelliJ IDEA, …
Definition: Die Hybrid Cloud bezeichnet eine IT-Infrastruktur, die sowohl private als auch öffentliche Cloud-Ressourcen kombiniert. Diese Architektur ermöglicht es Unternehmen, Workloads und Daten je nach Anforderungen zwischen privaten und öffentlichen …
Definition: Ein Content Management System (CMS) ist eine Softwareanwendung oder Plattform, die es Benutzern ermöglicht, digitale Inhalte zu erstellen, zu verwalten und zu bearbeiten, ohne tiefgehende technische Kenntnisse in Programmierung …
Definition: PHP (Hypertext Preprocessor) ist eine weit verbreitete, serverseitige Skriptsprache, die hauptsächlich für die Entwicklung von dynamischen Websites und Webanwendungen verwendet wird. Sie wurde ursprünglich 1994 von Rasmus Lerdorf entwickelt …
Definition: Cost Per Click (CPC) ist ein Abrechnungsmodell im Online-Marketing, bei dem Werbetreibende für jede Interaktion mit einer Anzeige, also für jeden Klick, zahlen. Es ist eine der gängigsten Methoden …
Definition und Funktionen E-Commerce (Electronic Commerce) bezeichnet den elektronischen Handel, bei dem Waren und Dienstleistungen über das Internet gekauft und verkauft werden. Diese Form des Handels hat sich in den …
Definition: Google Maps ist eine umfassende Karten- und Navigationsanwendung von Google, die Benutzern weltweit detaillierte Karten, Routenplanung und Standortinformationen bietet. Es hilft nicht nur beim Finden von Wegbeschreibungen, sondern bietet …
Definition: Google Analytics ist eine leistungsstarke Plattform, die Website- und App-Betreibern detaillierte Einblicke in das Verhalten ihrer Besucher bietet. Es hilft dabei, zu verstehen, wie Nutzer mit einer Website oder …
Definition: HTML, kurz für Hypertext Markup Language, ist die Standardsprache, die verwendet wird, um Websites zu erstellen und Inhalte im Internet zu strukturieren. Sie ist wie das Fundament eines Hauses: …
Definition: SEO Betreuung bezeichnet die regelmäßige und umfassende Unterstützung eines Unternehmens oder einer Website durch SEO-Experten, um die Sichtbarkeit in Suchmaschinen kontinuierlich zu verbessern. Die Betreuung umfasst technische, inhaltliche und …