Suchbegriff
Definition: Ein Suchbegriff (auch Keyword genannt) ist ein Wort oder eine Wortkombination, die ein Nutzer in eine Suchmaschine wie Google, Bing oder Yahoo eingibt, um Informationen, Produkte oder Dienstleistungen zu …
Definition: Ein Suchbegriff (auch Keyword genannt) ist ein Wort oder eine Wortkombination, die ein Nutzer in eine Suchmaschine wie Google, Bing oder Yahoo eingibt, um Informationen, Produkte oder Dienstleistungen zu …
Definition: Ein SEO Manager (Der Experte für Sichtbarkeit in Suchmaschinen) ist eine Fachkraft, die Strategien und Maßnahmen entwickelt, um die Sichtbarkeit einer Website in Suchmaschinen wie Google oder Bing zu …
Definition: Der Beruf Kaufmann/-frau im E-Commerce ist eine moderne Ausbildung, die speziell für den wachsenden Bereich des Online-Handels geschaffen wurde. E-Commerce-Kaufleute sind Experten für digitale Verkaufskanäle und kombinieren kaufmännisches Wissen …
Definition: Programmatic Advertising bezeichnet den automatisierten Prozess des Ein- und Verkaufs digitaler Werbeflächen in Echtzeit. Mithilfe von Algorithmen, künstlicher Intelligenz (KI) und Datenanalysen werden Werbeanzeigen in Bruchteilen von Sekunden auf …
Definition: Ein neuronales Netzwerk ist ein Modell der künstlichen Intelligenz (KI), das von der Funktionsweise des menschlichen Gehirns inspiriert ist. Es besteht aus miteinander verbundenen Einheiten, den sogenannten Knoten oder …
Definition: Social Proof beschreibt das Phänomen, dass Menschen sich in ihrem Verhalten an dem orientieren, was andere tun oder denken. Es basiert auf dem Grundsatz, dass Menschen die Entscheidungen und …
Definition: Cross-Selling und Upselling sind zwei Verkaufsstrategien, die darauf abzielen, den Umsatz pro Kunde zu erhöhen, indem zusätzliche oder höherwertige Produkte angeboten werden. Beide Methoden werden häufig im Einzelhandel, E-Commerce …
Definition: Markenbindung bezeichnet die emotionale und rationale Verbindung, die ein Kunde zu einer bestimmten Marke aufbaut. Sie beschreibt die Loyalität von Kunden gegenüber einer Marke, die dazu führt, dass sie …
Definition: Search Experience Optimization (SXO) beschreibt die Weiterentwicklung der klassischen Suchmaschinenoptimierung (SEO), indem sie die Customer Experience (CX) und die Nutzererfahrung (User Experience, UX) in den Mittelpunkt stellt. Ziel ist …
Definition: Social Commerce bezeichnet die direkte Integration von E-Commerce in sozialen Netzwerken wie Facebook, Instagram, Pinterest oder TikTok. Es ermöglicht Nutzern, Produkte zu entdecken, zu vergleichen und direkt innerhalb der …
Definition: Facebook Dynamic Ads sind automatisierte Anzeigenformate von Facebook, die es Unternehmen ermöglichen, relevante Produkte oder Dienstleistungen basierend auf dem Nutzerverhalten und deren Interessen zu bewerben. Durch die Integration eines …
Definition: Der Facebook Feed ist ein zentraler Bestandteil der Facebook-Plattform, der Inhalte wie Beiträge, Bilder, Videos und Anzeigen von Freunden, Seiten und Unternehmen anzeigt. Im Kontext von E-Commerce bietet der …
Definition: Das Google Merchant Center ist eine kostenlose Plattform von Google, mit der Händler Produktdaten hochladen, verwalten und in den Google-Diensten anzeigen lassen können. Es dient als Grundlage für Werbeformate …
Definition: Der Google Tag Manager (GTM) ist ein kostenloses Tool von Google, das es ermöglicht, Tags (kleine Code-Snippets) auf einer Website oder in einer mobilen App zu verwalten, ohne direkt …
Definition: Google Bilder (Google Images) ist ein spezialisierter Suchdienst von Google, der es Nutzern ermöglicht, Bilder zu finden, die mit bestimmten Keywords oder Themen verbunden sind. Neben der Textsuche ist …
Das Gesamterlebnis des Kunden mit einem Unternehmen Customer Experience (CX) bezieht sich auf das gesamte Erlebnis eines Kunden mit einem Unternehmen, von der ersten Wahrnehmung bis hin zur Nachbetreuung. Positive …
Definition: Ein Touchpoint bezeichnet einen Punkt der Interaktion zwischen einem Kunden und einem Unternehmen während dessen Kaufprozess oder während der Kundenbeziehung. Touchpoints können sowohl online als auch offline auftreten und …
Die Customer Journey oder aber auch „Der Weg des Kunden zur Kaufentscheidung“ Definition: Die Customer Journey beschreibt den gesamten Prozess, den ein Kunde durchläuft, von der ersten Wahrnehmung einer Marke, …
Definition: Die Objektorientierte Programmierung (OOP) ist ein Paradigma der Softwareentwicklung, das darauf abzielt, Probleme durch die Modellierung von Objekten aus der realen Welt zu lösen. Diese Objekte sind Instanzen von …
Definition: XAMPP ist eine freie und plattformübergreifende Softwarelösung, die eine lokale Entwicklungsumgebung für Webprojekte bereitstellt. Es steht für X (plattformunabhängig), Apache, MariaDB, PHP und Perl. XAMPP wird hauptsächlich von Entwicklern …
Definition: MAMP (Macintosh, Apache, MySQL, PHP) ist eine Softwarelösung, die es Entwicklern ermöglicht, eine lokale Entwicklungsumgebung auf ihrem Computer zu erstellen, um Webprojekte zu entwickeln, zu testen und zu verwalten. …