Funnel
Definition: Ein Funnel, auch als Verkaufstrichter oder Konversionstrichter bezeichnet, ist ein Modell im Online-Marketing, das den Pfad beschreibt, den ein potenzieller Kunde von der ersten Interaktion mit einer Marke bis …
Definition: Ein Funnel, auch als Verkaufstrichter oder Konversionstrichter bezeichnet, ist ein Modell im Online-Marketing, das den Pfad beschreibt, den ein potenzieller Kunde von der ersten Interaktion mit einer Marke bis …
Definition: Eine Landingpage ist eine speziell gestaltete Webseite, die darauf ausgerichtet ist, Besucher zu einer bestimmten Aktion zu bewegen, wie etwa dem Kauf eines Produkts, der Registrierung für einen Newsletter …
Definition: Webshop-Entwicklung bezieht sich auf den Prozess der Planung, Gestaltung, Erstellung und Wartung einer E-Commerce-Website, auf der Verbraucher Produkte oder Dienstleistungen kaufen können. Dies umfasst eine Vielzahl von Aktivitäten, von …
Definition: Eine SEO-Agentur ist ein spezialisiertes Unternehmen, das sich darauf konzentriert, die Sichtbarkeit und das Ranking von Websites in den Suchmaschinenergebnissen (SERPs) zu verbessern. Durch die Anwendung verschiedener Techniken und …
Definition: Shopware ist eine modulare und skalierbare E-Commerce-Plattform, die es Unternehmen ermöglicht, ihren Online-Shop nach eigenen Vorstellungen und Anforderungen zu gestalten. Ursprünglich in Deutschland entwickelt, ist Shopware besonders im deutschsprachigen …
Definition: Eine Marketingstrategie ist ein umfassender Plan, der von Unternehmen entwickelt wird, um spezifische Geschäftsziele durch die Promotion von Produkten oder Dienstleistungen zu erreichen. Der Kern jeder Marketingstrategie liegt in …
Definition: Affiliate Marketing ist eine Art von Performance-Marketing, bei dem ein Unternehmen seine Partner (bekannt als Affiliates) für jeden Kunden bezahlt, der durch die Marketinganstrengungen des Affiliates generiert wird. Dies …
Definition: Content Marketing ist eine Marketingtechnik, die sich darauf konzentriert, wertvolle, relevante und konsistente Inhalte zu erstellen und zu verteilen, um eine klar definierte Zielgruppe anzuziehen und zu binden — …
Definition: Pay-Per-Click (PPC) ist ein Online-Werbemodell, bei dem Werbetreibende eine Gebühr zahlen, jedes Mal wenn auf eine ihrer Anzeigen geklickt wird. Es handelt sich um eine Methode, durch die Besucher …
Definition und Überblick: Google Ads, ehemals bekannt als Google AdWords, ist eine der führenden Plattformen für SEA (Search Engine Advertising). Es ermöglicht Unternehmen, Anzeigen in den Google-Suchergebnissen und im Google-Werbenetzwerk …
Definition: Interne Verlinkung bezieht sich auf den Prozess, bei dem Seiten innerhalb derselben Domain durch Hyperlinks miteinander verbunden sind. Diese Verlinkungen sind entscheidend für die Suchmaschinenoptimierung (SEO) und die Nutzerführung, …
In diesem Text wird gezeigt, wie man Einfluss auf den Crawler nehmen kann und wie man ihn von beginn an, von entsprechenden Seiten fernhält oder dazu animiert diese Inhalte zu …
Das Crawler-Budget bezeichnet die Anzahl der Seiten bzw. die Menge an Ressourcen, die ein Suchmaschinen-Crawler wie der von Google innerhalb einer bestimmten Zeit auf einer Website verbringt. Dieses Budget ist …
Definition: Search Engine Advertising, kurz SEA, bezieht sich auf die Praxis, bezahlte Werbeanzeigen zu schalten, die in den Suchergebnissen von Suchmaschinen wie Google und Bing erscheinen. Diese Art der Online-Werbung …
Definition: Suchmaschinenoptimierung, kurz SEO (von englisch Search Engine Optimization), bezieht sich auf die Praxis, eine Website so zu gestalten und zu verbessern, dass sie in den Ergebnisseiten von Suchmaschinen (SERPs) …
Definition: 5G steht für die fünfte Generation der Mobilfunktechnologie und stellt einen bedeutenden Fortschritt gegenüber den vorherigen Standards (2G, 3G, 4G) dar. Es wurde entwickelt, um höhere Geschwindigkeiten, geringere Latenzzeiten …
WEB-SEMINAR: Ein Web-Seminar ist im Grunde nichts anderes als ein normales Seminar (Lernveranstaltung), mit dem Unterschied, dass es über das World Wide Web gehalten wird. Anders als bei einem Webcast …
Vuca VUCA ist ein Akronym für die englischen Begriffe: Volatility (Volatilität): Unbeständigkeit in Märkten und Entwicklungen. Uncertainty (Unsicherheit): Schwierigkeit, zukünftige Ereignisse vorherzusehen. Complexity (Komplexität): Vielzahl an miteinander verbundenen Variablen. …
Virtual Reality (VR) und Augmented Reality (AR): Definition und Unterschiede Virtual Reality (virtuelle Realität, kurz VR) ist die Darstellung und gleichzeitige Wahrnehmung der Wirklichkeit in einer in Echtzeit computergenerierten, interaktiven …
Definition: Was ist Transformation? Unter betriebswirtschaftlicher Transformation versteht man grundsätzlich den Prozess der Veränderung, vom aktuellen Zustand hin zu einem gewünschten Zustand in der nahen Zukunft. Aufgrund der revolutionären Entwicklung …
Start-up: Definition und Merkmale Ein Start-up (vom englischen „to start up“, „gründen“ oder „in Gang setzen“) ist ein Unternehmen, das mit einer innovativen Geschäftsidee und (idealerweise) einem großen Wachstumspotenzial gegründet …